vita
Was bisher geschah
„Die Sendung MACH DICH RAN moderieren zu dürfen, ist ein großes Geschenk. Ich kann Menschen bei Problemen helfen und verrückte Spiele erleben – und darf dabei ich selbst bleiben. Es gibt keine fertigen Texte und kein Drehbuch, nur die laufende Kamera und die Situation. Davon träumt wahrscheinlich jeder Moderator.“
– MARIO D. RICHARDT –
TV Sendungen
Wochenjournal
1997 – 2001
Oberlausitz TV
41 Folgen
Hitzefrei – Das Sommermagazin
1998
Oberlausitz TV
7-teilige Serie
Tagesjournal
1998 – 2001
Oberlausitz TV
185 Folgen
Sportjournal
1999 – 2001
Oberlausitz TV
53 Folgen
Pommes mit Mario
2000- 2001
Oberlausitz TV
8 Folgen, preisgekrönt
Advents-Teleshop
2000
Oberlausitz TV
Stars on Ice 2001
2001
Oberlausitz TV
Ab ins Bett!
2001
MDR FERNSEHEN
5-teilige Serie
Mario kommt
2001
Oberlausitz TV
9-teilige Serie
Mach dich ran
seit 2001
MDR FERNSEHEN
bisher über 900 Folgen
Weihnachten in der Oberlausitz
2001
Oberlausitz TV
Aprilscherz oder Osterbrauch?
2002
MDR FERNSEHEN
Gelacht vor acht
2002
MDR FERNSEHEN
Marios Eierlauf
2002
MDR FERNSEHEN
Die Spaßstraße
2003
MDR FERNSEHEN
Das Harzer Hexenstieg-Duell
2004
MDR FERNSEHEN
mit Inka Bause und Maxi Arland
Schrebers Wunderland
2004
MDR FERNSEHEN
Prime-Time 20.15 Uhr
Das Wandern ist des Sängers Lust
2006
MDR FERNSEHEN
Prime-Time 20.15 Uhr
Hits made in Italy
2007
MDR FERNSEHEN
Prime-Time 20.15 Uhr
Die Jagd nach dem Mock
2008
MDR FERNSEHEN
mit Susanne Langhans
Hier ab vier
2009
MDR FERNSEHEN
61 Folgen, live
Hier ab vier – Die Sommertour
2009
MDR FERNSEHEN
10 Folgen, live
Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht
2011
MDR FERNSEHEN
Prime-Time 20.15 Uhr
Die Mach dich ran-Show
2012
MDR FERNSEHEN
live, mit Florian Weber
Mach dich ran-Spezial – Das Spiel um die himmlischen 400.000 Euro
2015, 2017, 2019
MDR FERNSEHEN
12 Folgen
Mach dich ran-Spezial – Das Denkmal-Spiel um 400.000 Euro
2016, 2018
MDR FERNSEHEN
8 Folgen
Mach dich ran – Spezial zum MDR-Osterfeuer
2018, 2019, 2021, 2023
MDR FERNSEHEN
teilweise live
Stefanie Hertel – Meine Stars
2018
MDR FERNSEHEN
mit Stefanie Hertel, Prime-Time
Oh happy day – Die Siegershow
2019
MDR FERNSEHEN
mit Uta Bresan, Prime Time 20.15 Uhr
Mach dich ran – Miteinander stark
2020
MDR FERNSEHEN
Publikationen
Online-Kolumnen
2006 – 2008
SUPERillu
Online-Kolumnen
Und kommen Sie gut in die Betten …
2008
Lehmanns Media
Buch
Und kommen Sie gut in die Betten …
2008
MONARDA Publishing House
Hörbuch
Leerer Kühlschrank, volle Windeln
2013
Eulenspiegel Verlag
Buch
Papa, jetzt bist du Prinzessin!
2016
Eulenspiegel Verlag
Buch
Podcasts
kernig & gesund
seit 2021
Gesundheitspodcast
www.kernig-und-gesund.de
Ab ENDE MAI 2023 zweiter Podcast!
ab 2023
demnächst mehr an dieser Stelle
demnächst mehr an dieser Stelle
AUSZEICHNUNGEN
Pommes mit Mario
2000
Sächsischer Fernsehpreis
1. Preis der SLM
Augenblicke ’99
2000
Sächsischer Fernsehpreis
1. Preis der SLM
kernig & gesund
2022
DGA-Journalistenpreis
in der Kategorie TV & Hörfunk
Vita – Mario D. Richardt
AUSFÜHRLICH
Mario D. Richardt wurde im März 1976 im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg geboren. Von 1982 bis 1992 ging er dort zur Schule.
Schon als Kind spielte er von 1985 bis 1989 verschiedene Rollen beim Fernsehen der DDR (u.a. in “Alles, was Recht ist”). Im Theater im Palast der Republik in Berlin stand Mario bei der Inszenierung “Prinz Friedrich von Homburg” (Heinrich von Kleist) für zwei Spielzeiten auf der Bühne.
1992 begann Mario in Berlin eine Ausbildung zum Maler und Lackierer, die er erfolgreich mit dem Gesellenbrief beendete. Im Anschluss trat er den Zivildienst an.
1997 zog er von der Bundeshauptstadt ins sächsische Zittau im Dreiländereck. Während er noch bis 1998 in Görlitz als Maler und Lackierer arbeitete, heuerte er nebenberuflich beim Regionalsender Punkt 1-Oberlausitz TV in Zittau an, wo er Magazin-, Sport- und Nachrichtensendungen moderierte. Neben der Moderation arbeitete sich Mario auch als Redakteur, an der Kamera und am Schnittplatz ein. Nachdem er verschiedene Formate bei Lokal-TV präsentiert hatte, war er ab 1999 redaktionell verantwortlich für das wöchentliche “Sportjournal”.
Im Februar 2000 entwickelte er die Comedy-Sendung “Pommes mit Mario”. Das spaßige Format erhielt im November 2000 nach erst vier Folgen den ersten Preis beim Fernsehpreis der sächsischen Landesmedienanstalt (SLM). Kurios bei der Preisverleihung: Mario machte sich selbst Konkurrenz – er teilte sich den ersten Platz mit der Sendung “Augenblicke ’99″, einem journalistischen Jahresrückblick, redaktionell mitgestaltet von Mario D. Richardt.
Im Januar 2001 wurde Mario Redaktionsleiter bei Punkt 1-Oberlausitz TV und war verantwortlich für alle Formate.
Im Mai 2001 kam der Anruf vom Mitteldeutschen Rundfunk. Mit diesem startete er seine Karriere beim MDR FERNSEHEN, zunächst als Reporter in der fünfteiligen Unterhaltungssendung “Ab ins Bett”.
Seit September 2001 moderiert Mario D. Richardt beim MDR jeden Montag die wöchentliche Sendung “Mach dich ran”, in der Probleme von Zuschauern mit laufender Kamera gelöst werden. Außerdem muss sich Mario in unterhaltsamen Spielen beweisen. Seitdem moderiert Mario auch weitere MDR-Formate (siehe Liste).
2005 zog er in die Messestadt Leipzig. Ein Jahr später moderierte Mario die Musik-Show “Das Wandern ist des Sängers Lust” und sang in der Show auch erstmalig. Der Titel: “Schön ist es auf der Welt zu sein” von Roy Black.
Im selben Jahr flog Mario D. Richardt mit dem „Mach dich ran“-Team viermal nach Sri Lanka, um dort nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe zu helfen. Mit insgesamt 100.000 Euro Zuschauer-Spenden im Gepäck konnten u.a. ein Dorf wieder aufgebaut und fünf Fischerboote gekauft werden.
Von Oktober 2006 bis Mai 2008 schrieb Mario Online-Kolumnen für die Zeitschrift SUPERillu.
2007 präsentierte Mario die 105-minütige Samstagabend-Sendung “Hits made in Italy”, drehte dafür mehrere Wochen in Italien und interviewte u.a. Zucchero und Al Bano.
Seit 2008 ist Mario D. Richardt auch als Buchautor tätig. In seinem Erstlingswerk “Und kommen Sie gut in die Betten …” erzählt er aus seinem Alltag als Fernsehmoderator. Mit dem Buch ging er bis 2011 in 42 Städten auf Comedy-Lesereise.
Mit MDR-Kollegin und Wetterfee Susanne Langhans moderierte er im November 2008 “Die Jagd nach dem Mock”.
Von Januar bis Juli 2009 moderierte Mario D. Richardt zusammen Katrin Huß live das tägliche zweistündige Nachmittags-Magazin “Hier ab vier”. Nach der Sommertour der Sendung stieg Mario D. Richardt bei “Hier ab vier” wegen der häufigen Überschneidungen der Dreharbeiten mit seiner Sendung „Mach dich ran“ wieder aus.
An der Seite von Quizmaster Florian Weber moderierte er im Mai 2012 die Sendung “Mach dich ran-Show” live aus der Zwickauer Stadthalle.
2013 erschien Marios zweites Buch „Leerer Kühlschrank, volle Windeln – Vom Single zum Papa“ im Eulenspiegel Verlag Berlin. Bis 2015 ging er auch mit diesem Buch wieder auf Tournee.
Von 2015 bis 2019 führt Mario D. Richardt für den MDR im jährlichen Wechsel durch die je 4-teilige Serie „Mach dich ran-Spezial – Das Spiel um die himmlischen 400.000 Euro“ und „Mach dich ran-Spezial – Das Denkmal-Spiel um 400.000 Euro“.
2016 erschien Marios drittes realsatirisches Buch unter dem Titel „Papa, jetzt bist du Prinzessin! – Aus dem turbulenten Alltag eines Vaters“, wiederholt im Eulenspiegel Verlag Berlin. Bis Januar 2019 war er damit auf Comedy-Tour.
2018, 2019, 2022 und 2023 moderierte Mario mit „Mach dich ran – Das Spezial zum Osterfeuer“ das Making Of zum großen MDR-Osterfeuer mit Sarah von Neuburg & Lars-Christian Karde.
2018 moderierte Mario D. Richardt an der Seite von Stefanie Hertel die Samstagabend-Show „Stefanie Hertel – Meine Stars“ als Spielleiter.
Gemeinsam mit Uta Bresan präsentierte Mario 2019 die Prime Time-Liveshow „Oh happy Day – Die Siegershow für unsere Kirche“.
2020 war Mario D. Richardt als Reporter für „Mach dich ran – Miteinander stark“ während der Corona-Krise unterwegs.
Der Gesundheitspodcast „kernig & gesund“, entwickelt, moderiert und produziert von Mario D. Richardt, wurde im Januar 2021 erstmalig veröffentlicht, u.a. bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Amazon Music.
2021 war das bisher erfolgreichste Jahr für Marios Sendung „Mach dich ran“: Der Jahres-Durchschnitt der Einschaltquoten lag bei 19,1%. Im selben Jahr wurden gleich drei Folgen im Herbst die erfolgreichsten seit Bestehen der Sendung. Der Spitzenwert lag bei 23,6%.
Im Jahr 2022 feierte die Sendung das 30-jährige Bestehen mit der Mini-Show „30 Jahre MACH DICH RAN – Die kleinste Show der Welt“. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mario das Format bereits über 900 mal moderiert.
Im selben Jahr begab sich Mario im Rahmen von „Mach dich ran“ zusammen mit Sternekoch Robin Pietsch und Country-Star Linda Feller in einem kleinen Holzboot auf Abenteuerreise. In insgesamt vier Episoden ging es auf der YACHTWURSCHT von Halle über Saale und Elbe bis nach Dessau – rund um die Uhr beobachtet von sieben Kameras. Ein TV-Projekt, das großen Anklang bei den Zuschauern fand.
Im Herbst 2022 gründete Mario D. Richardt die Podcast-Produktionsfirma EASTCAST by Mario D. Richardt.
Für seinen Podcast „kernig & gesund“ gewann Mario im November 2022 den DGA-Journalistenpreis in der Kategorie TV & Hörfunk. Zum ersten Mal in der Geschichte des Medienpreises gewann damit ein Podcast diesen Preis und zum ersten Mal kein Öffentlich-Rechtlicher TV- oder Hörfunksender, sondern ein Einzelanbieter.